
Update: Das Projekt ist derzeit offline. Mehr dazu: unten.
Ich habe ja dieses tolle Nebenprojekt, welches in Echtzeit anzeigt(e), ob die Straße des 17. Juni gesperrt ist.
2015: VIZ & PHP Symfony
Ich konnte die Aussage bisher dadurch generieren, indem ich automatisiert überprüfte, ob auf der Seite des VIZ bei den Baustellen und Sperrungen „17. Juni“ erwähnt wird. Irgendwann in den letzten Monaten hat sich dort beim VIZ allerdings etwas verändert.
Ich kann nicht sagen, ob dieses Projekt der Auslöser war, jedenfalls wurde das Abgreifen der Daten schwieriger gemacht. (Und das trotz der Open Data Innitiative von Berlin!)
April 2020: Google Maps Distance Matrix API & Rewrite in Node
Ich jedenfalls habe mein Projekt angepasst und beziehe die Daten nun nicht mehr von dieser öffentlichen Stelle. Nun stelle ich eine Anfrage an die Google Maps Distance Matrix API und rufe in Echtzeit ab, ob die kürzeste Route zwischen Brandenburger Tor und Ernst-Reuter-Platz kürzer als 5km ist und man sie in weniger als 15 min zurücklegen kann.
Die Aussagen sind damit also noch akkurater. In Zukunft plane ich auch, dass ich dies noch um eine „history“ API erweitere, die die historischen Daten dafür erfasst.
Desweiteren habe ich das Open Source Projekt auf eine serverless Infrastruktur gebracht, es skaliert nun beliebig – auch bei der größten Großveranstaltung. Die wird es vermutlich dieses Jahr nicht geben, aber für die nächste Welt-Olympia-Sylvester-Meisterschaft bin ich vorbereitet.
Spoiler Alert: gerade ist es (corona bedingt) natürlich nicht gesperrt.
April 2021: Rewrite in Go
Ich habe die API in Go noch einmal neu geschrieben. Wen die Details interessieren, kann sich die von mir erzeugten Rohdaten über die API direkt und live abrufen. Die Abfrage an die Google Distance Matrix API bleibt allerdings die selbe, wie letztes Jahr. Ich habe allerdings eine kleine Optimierung gemacht: Ich nutze nun Geokordinaten, um die Strecke noch präziser zu bestimmen.
Im Frontend habe ich das ganze Tracking und 3rd-Party Bloat von Google Analytics, Twitter und Facebook raus genommen.
Es gibt nun auch eine API Dokumentation bei Postman.
Noch gibt es immer noch keine Anzeichen von bald anstehenden Veranstaltungen – aber ich bleibe gespannt.
Ihr seid herzlich willkommen, von diesem Open Source Projekt zu lernen und es noch besser zu machen.
April 2022: Vorläufiges Ende
Ich habe das Projekt erst mal offline genommen. Google Maps wurde immer besser und ich brauche mehr Zeit, um mich auf andere Projekte zu fokusieren. Deshalb werde ich erst einmal nicht weiter Zeit in den Betrieb stecken. Aber: Stay tuned!
Vielen Dank, habe Ihre Seite am 28.10.2020 um ca. 09:00 Uhr aufgerufen. Die Straße ist laut Ihrer Anzeige nicht gesperrt.
Allerdings ist sie gesperrt.
Danke sehr ! Super Seite!
Danke für die Meldung. Da ist die Umleitung wohl gerade noch kurz und schnell genug.
Nichtsdestotrotz werde ich mal die Schwellenwerte anpassen.
Tolle Seite, leider nicht ganz aktuell. Bin vor ca. 30 Minuten daran vorbei gefahren. Sieht – unverständlicherweise – ganz nach Vorbereitung für Sylvesterparty aus. Muss man nicht verstehen….
Danke für die Erinnerung, ich muss da mal die Schwellenwerte anpassen.
Hallo, heute 10.7. trotz gegenteiliger Mitteilung ist die Str. d. 17. Juni mal wieder gesperrt. Es gehen Grüße raus!
Habe einen neuen Arbeitsplatz und damit -weg. Ich nutze die Seite also erst seit kurzem, aber ich bin etwas traurig – hab extra vor dem Losfahren gecheckt,aber dann war die Straße doch gesperrt.. Vielleicht hab ich aber ja auch einfach Pech gehabt und es war sehr unglückliches Timing
Am 15.9.2021 um 6.30 Uhr war diese Straße gesperrt, Google Maps zeigt eine durchgehend gestrichelte rote Linie mit mehreren roten Schildern (Einbahnstraße in Gegenrichtung) an. Dennoch zeigt https://istdiestrassedes17tenjunigesperrt.de/
„NEIN“ an. Vielleicht kann man die auf Google Maps optisch dargestellte Information direkt abgreifen?
Interessant! In welche Richtung war sie denn gesperrt?
Hallo Klaus.
Nein, heute (23.3.22) war die Straße frei, entgegen Deiner Anzeige. Vielleicht musst Du das ein oder andere Detail korrigieren. Um Dir die Analyse zu erleichtern, etwas detailierter: Abruf Deiner Seite gegen 13:00 (google maps hätte einen auch nicht rundherumgeschickt, daher habe ich es probiert), um 13:45 problemlos ohne erkennbare Anzeichen zeitnaher vergangener oder kommender Sperrung durchfahren. Gegen 20:15 wieder umwegfrei zurückgekehrt, jetzt (um 21:15) steht noch ein großes „JA“ auf der Frontseite.
Beste Grüße,
Matthias
Hallo Matthias,
danke für das Feedback. Seltsam, war das in beide Richtungen?
Bei Google Maps ist eine Sperrung eingetragen, deshalb routet Maps da einen Umweg.
Und ich berechne den Status eben abhängig davon, wie lange eine Strecke zwischen Ernst Reuter Platz und Brandenburger Tor mit dem Auto dauert.